105 Reifenfachbetriebe der Handelsmarketing-Initiative (HMI) nahmen an vier regionalen Stammtischrunden teil, um sich intensiv mit Vertretern von GRS und Goodyear auszutauschen. Bernhard Hoffmann, verantwortlich für den Bereich Retail in Österreich, freute sich über die rege Beteiligung. Er nutzte die Gelegenheit, um mit den Unternehmern über aktuelle Marktentwicklungen, Prognosen für das Herbst-/Winter-Geschäft 2024 und Trends für das Frühjahr 2025 zu sprechen. Zudem stellte er die neuen Hilfsmittel vor, mit denen die Betriebe auch in einem herausfordernden Umfeld stabil und profitabel arbeiten können.
Effizientere Arbeitsabläufe durch neue Tools:
- Systemneuheiten und Schnittstellen: Die Warenwirtschaft TireSoft3 bietet mit der Inventur- und Wareneingangs-App eine deutliche Zeitersparnis im Tagesgeschäft.
- GRS partner.net: Das Intranet der Partner hält alle stets auf dem neuesten Stand und bietet Arbeitserleichterungen und detaillierte Informationen zu den Leistungsbausteinen.
- LKW-Baustein: Für LKW-affine Werkstätten wurde dieser mit zahlreichen Vermarktungshilfen ausgebaut.
- Nachschubsteuerung (VMI): In Zusammenarbeit mit Goodyear bietet dieses System den GRS-Partnern eine optimierte Planungssicherheit und Just-in-Time-Lieferungen.
- Premio Tuning: Mit dem B2C- und B2B-Komplettrad-Konfigurator erhalten Händler und Kunden eine verbesserte Preis- und Verfügbarkeitsübersicht.
- FRi-Plattform: Die Einkaufsgesellschaft FRi verbessert mit dem neuen Portal und der Aufnahme zusätzlicher Lieferanten die Einkaufsbedingungen für Reifen, Felgen und Werkstattausrüstung.
Marketing als Erfolgsfaktor
Ein zentraler Punkt der Stammtische war der Austausch über geplante Marketing- und Kundengewinnungsprogramme für HMI-Partner. Benjamin Obererlacher, Marketing-Experte bei GRS, stellte das ab 2025 verfügbare Marketing-Portal ad.net 4.0 vor, das neue Ansätze der Kundenansprache und interaktive Vorlagen für Online- und Offline-Werbung bietet.
Besonders positiv wurde der Maßnahmenkatalog zur Kundengewinnung aufgenommen, der in Zusammenarbeit mit Goodyear entwickelt wurde. Im Oktober und November profitieren die Händler von gezielter Google-Werbung und attraktiven Angeboten, die sowohl neue als auch bestehende Kunden ansprechen.
Flottenmanagement leicht gemacht
Mit der 4Fleet Group haben HMI-Partner einen professionellen Baustein für Flottenmanagement inklusive eines integrierten Abrechnungstools im Angebot. Key-Accountmanager Christian Kreuter stellte in den Stammtischrunden die aktuellen Vorgaben der Leasinggesellschaften und Flottenkunden vor und erläuterte Details zum Abwicklungsprozess.
Birgit und Mike Andexlinger aus Aigen-Schlägl brachten es auf den Punkt: „Wann hat man sonst die Möglichkeit, in so kurzer Zeit so viele Fragen zu klären? Die kleineren Stammtische sind für uns ideal, da der Austausch mit Kollegen und den Vertretern von HMI, 4Fleet Group und Goodyear direkt und unkompliziert erfolgt. So sind wir bestens informiert, wenn das Winterreifengeschäft startet.“
Kontakt
Bernhard Hoffmann
Retail Manager Austria
Goodyear Austria GmbH
Lehrbachgasse 13
A-1120 Wien
Mobile: +43 664 2199674
Mail: bernhard.hoffmann@g-rs.com