Gerade im Nutzfahrzeugbereich braucht es moderne Batterielösungen für den harten Arbeitsalltag: Erhöhte Rüttelfestigkeit, optimierte Stromableitung und ein umfassendes Sicherheitskonzept sind Garant für höchste Betriebssicherheit. „Die Produktpalette der Banner Buffalo Bull Serie hat sich in den vergangenen Jahren als verlässlicher Partner etabliert – doch die Anforderungen an moderne Lkw-Batterien haben sich weiterentwickelt“, unterstreicht Banner-Eigentümer Andreas Bawart. Neben erhöhter Zyklenfestigkeit und extremer Rüttelfestigkeit bei Integralheckverbau nehmen auch eine optimierte Kaltstartleistung und ein erhöhter Energiebedarf aufgrund zunehmender Komfortfunktionen zentrale Rollen ein.

AGM-Akku mit dreifacher Zyklenfestigkeit

Speziell für Fern-Lkw und Fernreisebusse wurde die Buffalo Bull AGM-Batterie entwickelt, die mit robustem Design, dreifacher Zyklenfestigkeit im Vergleich zu konventionellen Batterien sowie mit einer hohen Rüttelfestigkeit – selbst bei Integralheckverbau – punktet. Die wartungsfreie Buffalo Bull EFB-Batterie verfügt ihrerseits über eine erhöhte Zyklenfestigkeit, eine robuste Satzfixierung und eine optimierte Aktivmasserezeptur. Auch sie eignet sich für Fern-Lkw und Fernreisebusse.

Innovative Sicherheitsfeatures

Modernen Verteiler-Lkw und Linienbussen legt Banner die Buffalo Bull SHD/SHD Pro-Batterien nahe. Auch diese bieten eine erhöhte Rüttel- und Zyklenfestigkeit, dank der Calcium-Technologie garantiert Banner einen minimalen Wasserverbrauch. Innovative Sicherheitsfeatures wie ein Kurzschluss-Schutz und ESD(Electrostatic Dis-charge)-Stopfen sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit.

Know-how auch für Hybrid- und E-Lkw

Mit dem vielfältigen Programm ist der oberösterreichische Hersteller für aktuelle und künftige Herausforderungen im Nutzfahrzeugsegment gerüstet. Durch die Adaption der AGM-Technologie auf das Segment der Nutzfahrzeugbatterien bietet Banner auch Lösungen für zukünftige Energiespeicheranforderungen in Hybrid- und E-Lkw.