Zwei Drittel (66%) der österreichischen Marken-Händler sind mit den NW-Verkaufsabschlüssen im zweiten Quartal 2025 (sehr) zufrieden: Das ergibt die 28. Welle des Händler-Trend-Barometer Österreich, der quartalsweise von puls Marktforschung in Kooperation mit Santander Consumer Bank GmbH sowie AUTO & Wirtschaft erstellt wird. Das ist zwar ein leichter Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2025 (70% (sehr) zufrieden), aber deutlich besser als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und insgesamt der zweitbeste Wert seit Q2/2021.
Höchste Zufriedenheit mit GW-Verkäufen
84% der befragten Markenbetriebe sind mit dem Gebrauchtwagen-Verkauf sehr zufrieden. Das ist – ex aqueo mit Q2/21 – überhaupt der höchste Wert seit dem Start des Händler-Trend-Barometer Österreich im Jahr 2018. Das Ergebnis zeigt erneut eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Quartal 2025 sowie gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Optimismus bei Nachfrage nach GW mit alternativen Antrieben
Auf die Frage „Wie entwickelt sich die Nachfrage Ihrer Gebrauchtwagen je Antriebsart?“ werden bei der 28. Welle des Händler-Trend-Barometer Österreich die alternativen Antriebe mit dem höchsten Optimismus bewertet. So glauben 51% der befragten Markenbetriebe, dass die Nachfrage hier besser wird, beim Benzin-Antrieb prognostizieren das 30%. Dem Diesel-Antrieb trauen nur mehr 2% der interviewten Unternehmer eine Verbesserung zu, 43% prognostizieren eine Verschlechterung.
Weitere Artikel zum Händler-Trend-Barometer Österreich gibt es in der entsprechenden Rubrik. Die aktuelle Studien finden A&W-Pro Abonnenten hier!