Dazu nehmen die Verantwortlichen der BASF-Autoreparaturlackmarke Glasurit aktiv Kontakt zu Schulen, Standesvertretungen und Betrieben auf. Mit einem speziellen Paket sollen die Attraktivität und die spannenden Möglichkeiten dieses Berufsbildes hervorgehoben werden.

Das Paket umfasst kleine Schulungen, Workshops und Info-Veranstaltungen, welche die vielseitigen Karrierechancen im Karosseriebau- und Lackierer-Handwerk aufzeigen sollen. "Wir sind uns der Bedeutung einer starken Nachwuchsförderung bewusst und möchten durch unsere Initiative das Interesse am Beruf des Karosserie- und Fahrzeuglackierers wecken", erklärt Antje Strohmeier, mitverantwortlich für das ColorMotion-Netzwerk von BASF Coatings im deutschsprachigen Raum.