Sie bieten laut ZF-Angaben höchste Bremsleistung, mehr Sicherheit und gleichbleibend starke Performance unter allen Bedingungen. Das neue Reibmaterial verzichtet auf Kupfer, Nickel und Antimon, ohne dass Haltbarkeit und Effektivität leiden. Das Ergebnis sind weniger Bremsstaub und geringere Geräuschbildung. Alle Produkte genügen den strengen ECE-R90-Standards.
Fünf von zwölf Reibmaterialien im TRW-Motorrad-Bremsbelag-Portfolio wurden bereits umgestellt, zwei weitere sind in Entwicklung. Damit sind mehr als 80 Prozent des Sortiments auf die neue Generation überführt. Bis Ende des Jahres sollen es rund 90 Prozent sein. Vorrangig werden die zunächst die Segmente mit hoher Nachfrage umgestellt.
Die Umstellung selbst ist unkompliziert: Neue und bisherige Reibmaterialien sind vollständig kompatibel und können sicher auf derselben Achse kombiniert werden. Verpackungen und Teilenummern bleiben unverändert, was der Arbeit in der Werkstätte zugute kommt.